Der Sederabend am 08.04 findet leider nicht statt.
Einladung zum Purim-Fest !!!
Die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz lädt Sie wieder herzlich ein zu ihrem jährlichen Purim-Fest.
Die Feier beginnt am Dienstag, den 10. März 2020, um 17:00 Uhr, im Gemeindesaal der Synagoge Beith-Schalom in Speyer.
Eintritt:
für Gemeindemitglieder, die monatlich Beitrag zahlen – 3 EUR
für die Gäste der Gemeinde – 10 EUR (bitte vorher per Kontaktformular anmelden und Ausweis mitbringen !!!).
Anmeldefrist: 03.03.2020
Einladung zur Steinverlegung und Gedenkfeier in Kaiserslautern!
Liebe Unterstützer der Stolperstein-Initiative Kaiserslautern,
am Mittwoch, dem 5. Februar ab 11.30 Uhr, wird Gunter Demnig weitere Stolpersteine in Kaiserslautern verlegen und
am Donnerstag, dem 13. Februar, laden wir zur Gedenkfeier ein, in der der Opfer in würdiger Weise gedacht wird.
Das genaue Programm finden Sie in der unterstehenden Einladung!
hier können sie die Einladung ansehen oder herunterladen !!!
Am 2.2.2020 um 17.00 Uhr Musik gegen das Vergessen
Im Rahmen der Reihe „Erinnern – Gedenken – Mahnen 2020“ für die Opfer des Nationalsozialismus findet in der Synagoge Beith–Schalom in Speyer folgendes Konzert statt:
Ensemble La Rosa Enflorece : Almut-Maie Fingerle – Sopran, Almut Werner – Blockflöten, Daniel Spektor – Violine, Johannes Vogt – Theorbe
Musik von Salomone Rossi, Alfred Cahn, Hirsch Glik, Rudi Goguel, sefardischen Juden, jiddische Lieder, Lieder von Zwangsarbeitern u.a.
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
ERINNERN GEDENKEN MAHNEN Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus
Montag, 27. Januar 2020 um 18:00 Uhr, Speyer, Am Weidenberg 3 Gemeindesaal der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz.
Gestaltung: Schülerinnen und Schüler des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums, des Edith-Stein-Gymnasiums, des Hans-Purrmann-Gymnasiums und der Edith-Stein-Realschule
Musikalische Gestaltung: Musikerinnen und Musiker des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums
Es laden ein: Die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz, die Deutsch-Israelische Gesellschaft, die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz, die Katholische Erwachsenenbildung und die Stadt Speyer