Author Archives: adminzer

About adminzer

Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz ist die Rechtsnachfolgerin aller Jüdischen Gemeinden der Rheinpfalz und betreibt Gemeindehäuser in den drei Städten Speyer (Synagoge Beith-Shalom), Ludwigshafen und Kaiserslautern.

Kindergruppe „Lächeln“

Die Kindergruppe „Lächeln“ für russischsprachige Kinder fing ihre Arbeit in der jüdischen Gemeinde im Januar 2007 unter Anleitung der erfahrenen Sozialpädagogen an.
Lehrer: Inga Veverytsya, Alla Shcherbak, musikalische Leitung: Inna Vashinskaya. Die Gruppe wird von 16 Kindern im Vorschul- und Schulalter besucht. Die Arbeit richtet sich auf die vielseitige Entwicklung des Kindes, seines Motivatiosspektrums, seiner intellektuellen und kreativen Fähigkeiten sowie seiner Persönlichkeit.

Die Kinder lernen die Umwelt zu erkennen und sich daran anzupassen, sowohl miteinander zu kommunizieren als auch sich mit Erwachsenen zu verständigen. Jedes Kind wird individuell betreut. Im Unterricht wechseln sich solche Fächer ab, wie Mathematik, russische Sprache, Sprachentwicklung, Basteln-Modellieren-Malen und Musikunterricht. Dank dem kontinuierlichem Wechsel in ihrer Tätigkeit bleiben Kinder aktiv, dazu trägt auch die Tatsache bei, dass der Unterricht hauptsächlich in Spielform stattfindet. Unsere Kinder nehmen gern an allen Festen der jüdischen Gemeinde Ludwigshafen teil, eignen sich wissbegierig Geschichte und Kultur des jüdischen Volkes an, lernen Lieder auf Hebräisch. Ihre Eltern nehmen aktiv an Gruppenaktivitäten teil und unterstützen uns in all unseren Initiativen. Zurzeit bereiten wir uns auf das Purimfest vor.

I.Veverytsya, A.Shcherbak, I.Vashinskaya

Ein Fest ohne Musik ist kein Fest

…besonders, wenn es ein jüdisches Fest ist. Seit diesem Moment kamen Liebhaber schöner Lieder zusammen. Die Grundlage des Repertoires bilden Lieder auf Jiddisch und Hebräisch,
wobei wir großartige Unterstützung von Alexander Serebryanik Inna Vashinskaja bekommen. In den Liedern unserer Vorfahren spiegeln sich die Traurigkeit und die Freude, das Lachen und die Tränen unseres Volkes wieder.

Wir sind glücklich, dass wir nun die Möglichkeit haben, unsere Kultur kennen zu lernen. Wir begleiten mit unseren Auftritten alle jüdischen Feiertage, vergessen aber auch nicht die anderen Feste, die für uns nicht weniger wichtig sind. Wir singen nicht nur jüdische Lieder, wenn es zum Thema des Festes passt. Unser Chor ist sehr stolz auf unsere Solisten: Nonna Gabiger, Arkadij Gorowoj, Boris Lubanski. Ihre Stimmen begeistern Ludwigshafen und Mannheim.

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr neue Sänger aus Speyer und Mannheim dem Chor beigetreten sind. Das hat unser Repertoire bereichert. Trotz des hohen Durchschnittsalters unserer Mitglieder sind wir noch sehr jung. Wir laden alle ein, an unseren Festen teilzunehmen und versprechen: Sie werden es nicht bereuen! 
Tetyana Gerber

Танцевальная группа Суламифь

Занятия для взрослых в Общинном Доме по понедельникам, начало в 18 часов.
Изучая израильские танцы мы поддерживаем связь с национальными традициями и корнями, слушая прекрасные еврейские мелодии глубже чувствуем атмосферу праздников и культурной жизни.
Руководитель группы София Шмуклер

Wie angenehm ist es, dass mein Vorschlag, eine Tanzgruppe bei uns in Kaiserslautern zu organisieren, von der Gemeindeleitung unterstützt und von unseren Gemeindemitgliedern mit Enthusiasmus wahrgenommen wurde.

Die Gemeindemitarbeiter haben dabei Hilfe geleistet, um eine Tanzgruppe zu organisieren.

Durch die israelischen Tänze bekommen wir die Einblicke in nationale Traditionen und Wurzeln. Wenn man die schönen jüdischen Melodien hört, erspürt man tiefer die Atmosphäre der Feiertage und des kulturellen Lebens.

Während meiner Tätigkeit an der Jüdischen Sonntagsschule der Saratover Synagoge habe ich noch vor 19 Jahren Israelische Tänze geübt. Heute habe ich wieder die Möglichkeit an den Tanzseminaren teilzunehmen, wo ich meine Kenntnisse des israelischen Tanzes vervollkommnen und den Teilnehmern des Tanzkurses weitergeben kann. Zu unseren Tanzstunden kommen Leute verschiedenen Alters, die ein gemeinsames Ziel haben, zusammen zu tanzen und sich auszutauschen. Das Niveau der Tanztechnik ist schon merklich gestiegen, die Tanzelemente werden ausdrucksvoller und sicherer. In der Tanzgruppe herrscht gute freundschaftliche Atmosphäre.

Unsere Tanzgruppe hat schon ihren ersten Auftritt am 5. März an der Feier des Internationalen Frauentag gehabt.

Wir freuen uns auf neue Kursteilnehmer, kommen Sie einfach dazu!

Soffi Schmuckler

Nachrichten über Juden in der Pfalz 3. February 2013

lkjkl

Digest powered by RSS Digest

Nachrichten über Juden in der Pfalz 31. January 2013

lkjkl

Digest powered by RSS Digest

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.